Gemeinsam stark für die Futtermittelanalytik – Profitieren Sie von 500 Jahren Erfahrung in der Laborgerätetechnik

Praxisnah, partnerschaftlich und mit Leidenschaft für Präzision, so lässt sich unser jüngstes Videoprojekt am besten beschreiben. In Zusammenarbeit mit den renommierten Unternehmen Fritsch, Gerhardt, Memmert und EMC Lab haben wir gezeigt, wie Wissen über die Applikation und die Technologie Hand in Hand gehen, um die tägliche Arbeit in Laboren noch effizienter und verlässlicher zu machen.

Dieses Gemeinschaftsprojekt zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig und wichtig moderne Analysetechnologien am Beispiel der Futtermittelindustrie sind und wie stark Zusammenarbeit Innovation vorantreibt. Mit über 500 Jahren gebündelter Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Laborgeräten verbinden wir Tradition mit modernster Technologie.

Hinter den Kulissen dieses Videoprojekts stand nicht nur modernste Technik, sondern vor allem ein starkes Netzwerk von Menschen, welche die Zusammenarbeit ebenso spannend wie inspirierend gestaltet haben. Der Austausch mit unseren Partnerunternehmen zeigte einmal mehr, dass Innovation dann entsteht, wenn Erfahrung, Kundenverständnis und Anwendungsfokus zusammenkommen. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die Laborprozesse vereinfachen und Ergebnisse verbessern – für mehr Effizienz, Sicherheit und Vertrauen im täglichen Betrieb unserer Kunden. Beim Dreh selbst herrschte eine großartige Atmosphäre, welche von gegenseitiger Wertschätzung, Begeisterung und dem gemeinsamen Ziel, die Futtermittelanalytik anschaulich und praxisnah zu präsentieren, geprägt war.

Das Video zeigt Schritt für Schritt, wie moderne Futtermittelanalytik funktioniert und wie die besten Geräte der Branche perfekt ineinandergreifen, um zuverlässige Ergebnisse zu liefern. Besonders stolz sind wir auf den Beitrag unserer Polarimeter, die in der Stärkebestimmung nach Ewers einen wesentlichen Beitrag leisten. Unser UniPol V ist ein klassisches Kreispolarimeter für die präzise Messung der optischen Drehung in einem weiten Messbereich und ist darüber hinaus äußerst robust, langlebig und zuverlässig. Das intuitive User Interface mit Aquisys 3 ermöglicht die schnelle Durchführung von Messungen sowie die statistische Auswertung und die freie Konfiguration von benutzerspezifischen Messmethoden über einen 7“ Touch-Display. Neben einer klassischen, polarimetrischen Messung bei 589,3 nm kann das Gerät auch um eine zweite Wellenlänge im NIR-Bereich (882 nm) erweitert werden, wodurch selbst Proben mit einer hohen optischen Dichte problemlos vermessen werden können. Die SCHMIDT + HAENSCH Durchflussröhren ermöglichen eine schnelle, verlässliche und effiziente Bestimmung des Stärkegehalts. Aufgrund des hervorragenden Preis-Leistung-Verhältnisses bietet sich das UniPol V somit als optimale Einstiegslösung in der Futtermittelindustrie an.

Der enge Austausch zwischen unseren Applikationsspezialisten und den Partnerunternehmen hat gezeigt, dass wahre Innovation dort entsteht, wo Erfahrung auf Praxisverständnis trifft. Die Zusammenarbeit mit unseren Partnerunternehmen war inspirierend, professionell und geprägt von echtem Teamgeist. Das Ergebnis ist ein Video, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Begeisterung weckt – für Technologie, Qualität und die Menschen, die sie möglich machen. Das fertige Video ist informativ, lebendig und mit viel Liebe zum Detail umgesetzt. Wir sind stolz, Teil dieses Projekts zu sein, und möchten uns herzlich bei allen Partnerunternehmen bedanken, die durch ihre Expertise und Leidenschaft zum Gelingen beigetragen haben.

Hier geht’s zum Video: https://youtu.be/nwj-ugDNfZw

Hier gehts zur Zusammenfassung: PDF-Download

Teilen

Andere Artikel

Möchten Sie über diesen Artikel diskutieren?

Wir finden Lösungen für Ihren Messbedarf

Services Request