SCHMIDT + HAENSCH ist stolz darauf, das In-Line Prozessrefraktometer Modell High Resolution2 vorzustellen. Dieses Inline-Refraktometer eignet sich perfekt für alle Anwendungen, bei denen eine Messung so präzise sein muss wie eine Laborprüfung. Das iPR-HR2 ist unübertroffen in seiner Genauigkeit und kann mit Sicherheit als der präziseste Prozesssensor der Welt bezeichnet werden.
Mit einem speziellen Wasserkühlsystem ermöglicht der iPR-HR2 nicht nur Messungen in heißen Prozessumgebungen und Cleaning in Place (CIP) – er sorgt auch für zuverlässige Messungen während seiner langen Lebensdauer.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Dieses Gerät hilft Ihnen, Ihren Produktionsprozess perfekt zu überwachen und zu steuern. Ähnlich wie ein Refraktometer im Labor ist das iPR-HR2 ein eigenständiger Prozesssensor mit integriertem, beleuchtetem Display, der keine externe Elektronik benötigt. Sein spezielles Design und die elektronische Konfiguration machen ihn hochflexibel und sehr einfach zu bedienen. Auch der Anschluss und die Programmierung des Gerätes mittels Windows-Software ist sehr einfach. Optional ist auch ein Datenlogger erhältlich.
>
Dieses Gerät bietet die höchste Auflösung auf dem Weltmarkt: bis zu 5 x 10-6 RI (2 x 103 Brix), Präzision bis zu +/- 4 x 10-6 RI (+/- 2 x 10-2 Brix).
Das iPR-HR2 liefert industrielle Messungen in Laborqualität für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, die chemische Industrie, die Verpackungsindustrie sowie für die pharmazeutische und medizinische Industrie.
Zu den Anwendungen gehören die Kondensatmessung, die Kontrolle von Desinfektionsmitteln für Verpackungen, die Reinheitskontrolle für Arzneimittel, die Flüssig-Flüssig-Extraktion und vieles mehr.
Dieses Prozessrefraktometer ist robust unter härtesten Bedingungen und gleichzeitig der präziseste Prozesssensor der Welt. Mit der zertifizierten und vom TÜV geprüften Schutzklasse IP69K widersteht es gleichzeitig aggressiven Chemikalien und hohen Temperaturen. Das iPR-HR2 garantiert hohe Auflösung und hohe Präzision auch unter härtesten Bedingungen.
Für Flexibilität im Einsatz verfügt das Produkt über zwei analoge und zwei digitale Schnittstellen, so dass der Messkopf vollständig und einfach in den Produktionsprozess integriert werden kann.
Eine Auswahl an kostengünstigen Prozessflanschen, das VariVent und weitere Anschlussgeräte begleiten das iPR-HR2, mit denen das Gerät technisch einfach zu realisieren ist.
Mit dem Molchrohrzusatz ermöglicht das iPR-HR2 Cleaning In Place (CIP).
User scales | Four scales temperature compensated (e.g. Brix, Oechsle, H2O2) |
Measuring range refractive index | RI |
Resolution refractive index | RI |
Measuring range Brix | (automatic temperature correction) |
Resolution Brix | |
Precision refractive index / Brix | |
Temperature precision | |
Temperature resolution | |
Process temperature | Up to 100 °C(with water connection) |
Ambient temperature | O °C to 45 °C |
Process contact material | YAG; stainless steel, optional: PTFE |
Max. pressure | |
Power supply | |
Light source | LED |
Analogue data output | – active output
Burden 500 ] |
Digital output | Two digital limit switches (up to 1 A). One serial communication via RS232, RS422 (switchable) or USB |
Display | Integrated- user programmable, two lines |
Software | Configuration program for:
serial output, analog output, monitoring of measured values and saving |
Process connection | optional: VariVent-Inline (Tuchenhagen) or APV-Inline (APV) |
Other options | Prism cleaning unit |
Dimension | 328.3 mm x 149 mm (length x diameter) |
Weight | 5500 g |
Application |
Hochwertige Laborgeräte, Prozessanalysesysteme und Automatisierungslösungen.
Seit 1864 sichern wir den höchsten Qualitätsstandard Ihrer Produkte.