Maissirup mit hohem Fructosegehalt (HFCS) ist ein Süßungsmittel, das aus Maisstärke hergestellt wird. In einem ersten Schritt wird die Stärke durch Enzyme in ihre Glukosemonomere aufgespalten. Anschließend wandelt das Enzym D-Xylose-Isomerase einen Teil der Glukose in Fruktose um, um HFCS herzustellen. Mit Hilfe der Refraktometrie in Kombination mit der Polarimetrie lässt sich das ungefähre Verhältnis von Fruktose und Glukose bestimmen.